Der Bismarckturm Lütjenburg wurde im September 2021 nach Sanierungsarbeiten wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Der 1898 eingeweihte Turm gilt als das Wahrzeichen der Stadt Lütjenburg und ist der älteste der acht Bismarcktürme in Schleswig-Holstein.

Bismarckturm Lütjenburg

Der kurze Aufstieg von 96 Stufen auf den Bismarckturm Lütjenburg lohnt sich! Der Turm selbst hat zwar nur eine Höhe von 18,5 m, trotzdem bietet er einen wunderschönen Ausblick über Lütjenburg und die Holsteinische Schweiz bis hin zur Hohwachter Bucht. Er steht auf dem 60 m hohen Gojenberg(auch Vogelberg genannt), den höchsten Punkt Lütjenburgs, was zu der tollen Fernsicht beiträgt.

Wer den Bismarckturm Lütjenburg besuchen möchte, parkt entweder direkt auf dem Gojenberg oder auf einem der Parkplätze in der Stadt. Lütjenburg selbst ist nicht groß, so dass man den Besuch des Bismarckturms gut mit einem kleinen Stadtspaziergang verbinden kann. Die Hauser und Gebäude um den Marktplatz herum sind sehenswert.

Blick vom Bismarckturm Lütjenburg

Ebenfalls lohnt sich ein Spaziergang auf dem Gojenberg mit schönen Ausblicken, ruhigen Ecken zum Verweilen und einem Riesenschachspiel.

Auf den Bismarckturm und dessen Aussichtsplattform kommt man durch das Hotel am oberen Eingang, an der Außenterrasse der Gaststätte. Direkt hinter dem Tresen befindet sich eine alte Tür, hinter der eine Wendeltreppe den Turm hinaufführt. Um einen kleinen Obolus von 1 € wird gebeten.

Adresse:
Vogelberg
24321 Lütjenburg
Webseite

Impressionen vom Bismarckturm Lütjenburg

Lust auf weitere Entdeckungen? Dann schaut euch auch unsere anderen Ausflugsziele in Schleswig-Holstein an!

Write A Comment

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.