Das Naturerlebnis Grabau ist ein Projekt der Sparkassenstiftung, das vor allem für Schulen und Kitas gedacht ist. Diese können auf dem Gelände unter pädagogischer Leitung viel im und…
Das Naturschutzgebiet Hahnheide in der Stormarnschen Schweiz gelegen, umfasst ca. 1500 ha. Das meist bewaldete Gebiet ist an sich bereits einen Ausflug wert. Die riesigen oft sehr alten…
Ein Spaziergang im Wald tut der Seele und der Gesundheit gut. Nicht umsonst haben Japaner das „Waldbaden“ erfunden, bei dem der Waldbesucher mit allen Sinnen in den Wald…
Das Brenner Moor ist das größte binnenländische Salzmoor in Schleswig-Holstein. Durch das Salzwasser aus den salzhaltigen Quellen siedeln sich hier für das Binnenland seltene Tier- und Pflanzenarten an.…
Die Kreishauptstadt des Kreises Stormarns hat geschichtlich Einiges zu erzählen. Einen guten Teil davon nimmt das Salz ein. Zwischen Hamburg und Lübeck gelegen, lag die kleine Stadt auf…
Bauernhof-Idylle im Gut Wulksfelde im Norden von Hamburg. Während die Großen sich Käffchen ☕ und Kuchen gönnen, sind die Lütten mit Ziege, Esel und Co oder Klettern beschäftigt.…
Drei verschiedene, gut ausgebaute Routen führen auf stillgelegten Bahntrassen durch den Kreis Stormarn. Hier macht Radfahren wirklich Spaß und die Routen sind auch für Fahrradtouren mit Kindern geeignet…