Category

OSTSEE

Category

Mit einer Fläche von 412 500 Quadratkilometern ist die Ostsee das größte Brackwassermeer der Erde. Salzwasser strömt nur durch den kleinen Zufluss zur Nordsee nach. Das Süßwasser kommt aus großen Flüssen wie Oder, Newa oder Weichsel, die den Salzgehalt der Ostsee wesentlich beeinflussen. Durch den Zufluss der Nordsee, ist der Salzgehalt des Ostseewassers in den westlichen Teilen deutlich höher als in den östlichen und nördlichen Regionen. Diese Unterschiede bringen eine Vielfalt der Arten in Flora und Fauna mit sich, die in den verschiedenen Regionen der Ostsee etwas anders zu sein scheint.

Die Ostseeküste Schleswig-Holsteins beginnt südlich am Priwall von Lübeck-Travemünde und endet im Norden an der Grenze Dänemarks bei Flensburg. Einschließlich der Insel Fehmarn hat Schleswig-Holstein 402 km Ostseeküste. Diese gestaltet sich von feinsandigen Stränden über Steinstrände bis hin zu Steilküsten, von einsamen Naturstränden bis hin zur lebendigen Touristenorten dicht an dicht wie in der Lübecker Bucht. Jeder Teil der Ostsee und jeder Ostseestrand hat seine eigene, ganz besondere Schönheit.