Wer meint, ein Park, in dem es ausschließlich Vögel zu beobachten gibt, ist langweilig, wird im Vogelpark Niendorf vom Gegenteil überzeugt sein. Der Vogelpark beherbergt ungefähr 250 verschiedene…
Das Naturerlebnis Grabau ist ein Projekt der Sparkassenstiftung, das vor allem für Schulen und Kitas gedacht ist. Diese können auf dem Gelände unter pädagogischer Leitung viel im und…
Der Geologische Lehrpfad beginnt und endet am Fledermauszentrum Noctalis. Sein weiterer Verlauf beinhaltetStationen am Kalkberg, dem Kleinen Segeberger See, der Kalkberghöhle und dem Großen Segeberger See. Die geologischen Besonderheiten…
In keinem anderen Gebiet in Schleswig-Holstein gibt es so viele verschiedene Schneckenarten wie auf dem Kalkberg in Bad Segeberg. Über 50 Schneckenarten konnten sich durch die idealen Bedingungen…
Außerhalb der Karl-May Spiele Saison bietet sich der kostenlose Parkplatz direkt am Karl-May Platz als guter Startpunkt für eine Entdeckertour in Bad Segeberg an. Auf unserem ca. 3…
Obwohl es den Naturerlebnispfad in Bad Schwartau bereits seit über 20 Jahren gibt, sind die Infos über diesen doch sehr begrenzt. Nach unserem Besuch dort können wir euch…
Einen Blog-Beitrag mit Ausflugstipps in Lübeck findet ihr hier: Die besten Ausflugstipps in Lübeck Das Naturschutzgebiet Dummersdorfer Ufer liegt im Gebiet der Hansestadt Lübeck zwischen dem Travemünder Fährhafen Skandinavienkai…
Der Segeberger Forst ist mit einer Fläche von über 4000 ha das zweitgrößte zusammenhängende Waldgebiet in Schleswig–Holstein. Die Grenzen des Waldgebietes bilden die Orte Wahlstedt, Wittenborn, Hartenholm und…
Das Naturschutzgebiet Hahnheide in der Stormarnschen Schweiz gelegen, umfasst ca. 1500 ha. Das meist bewaldete Gebiet ist an sich bereits einen Ausflug wert. Die riesigen oft sehr alten…