Einen Blog-Beitrag mit Ausflugstipps in Lübeck findet ihr hier: Die besten Ausflugstipps in Lübeck
Das Naturschutzgebiet Dummersdorfer Ufer liegt im Gebiet der Hansestadt Lübeck zwischen dem Travemünder
Fährhafen Skandinavienkai und den beiden Stadteilen Herrenwyk und Kücknitz. Eine Wanderung durch das Gebiet bietet abwechslungsreiche Landschaften: Steilhänge und Strand, Niederwald und Feuchtwiesen und immer wieder die schönsten Blicke auf die Trave. Das Gebiet am Ufer zeigt sich hügelig. In warmen Monaten grasen hier Schafe. Es führen mehrere Wege durch das Gebiet, unter Anderem direkt am Traveufer entlang.
Wie das Naturschutzgebiet Schellbruch ist das Dummersdorfer Ufer ein wichtiges Vogelschutzgebiet der Hansestadt Lübeck und wurde bereits 1925 zu einem Naturdenkmal und 1958 zum Naturschutzgebiet erklärt. Heute ist das am westlichen Ufer der Trave liegende Gebiet 340 Hektar groß.
Im Gebiet liegen unter anderem eine fast abgeschlossene Seitenbucht der Trave und zwei Inseln mit Trockengrasfluren, Feldgehölzen und Röhrichtbeständen, die einer Vielzahl von Wasservögeln als Brutgebiet dienen.
Unser Startpunkt ist der Parkplatz Dummersdorfer Ufer im Hirtenbergweg. Von dort aus ist es nicht weit zu einem der beiden Aussichtstürme, der einen wunderbaren Blick über die Trave bietet. Weiter geht es durch ein bewaldetes Gebiet bis zu einem Abzweig, der direkt an das Traveufer führt. Da auf dieser Fläche die Schafe weiden, ist der Weg durch ein Gatter abgesperrt, das Begehen ist jedoch erlaubt.
Das Traveufer bietet einen tollen Platz für ein kleines Picknick mit Blick auf die vorbeifahrenden Schiffe und Boote
und die vielen Wasservögel. Weiter geht es für uns zur Halbinsel Stulper Hük, deren kleine Anhöhe einen wirklich großartigen Ausblick auf die Landschaft eröffnet. Vorbei am Gedenkstein „Alt Travemünde“, der an eine Burg erinnert, die im Mittelalter an diesem Ort stand, treten wir unseren Rückweg über die Wiesen und durch den Wald an.
Unser Spaziergang deckte nur einen kleinen Teil des gesamten Naturschutzgebietes ab. Verschiedene Rundwege von fünf bis etwa zehn Kilometer Länge führen durch das Gebiet.
Einen Flyer über das Naturschutzgebiet findet ihr hier: Flyer Dummersdorfer Ufer
Parken
Wir parken kostenfrei am Parkplatz Dummersdorfer Ufer im Hirtenbergweg