Meist wird ihnen wenig Beachtung geschenkt und als Einheimischer läuft man immer wieder an Infotafeln und einzelnen Stationen vorbei ohne sich viele Gedanken zu machen. Doch schaut man genau hin und entdeckt einmal alles was zu diesen Tafel dazugehört, stellt man fest, dass es tolle Erlebnispfade in Schleswig-Holstein gibt. Einige sind insbesondere für Kinder gedacht, andere Wege sind eher für Erwachsene geeignet. Hier erhaltet ihr einen Überblick über die Erlebnispfade, die wir euch empfehlen können!
- Naturerlebnispfad Bad Schwartau
- Salzlehrpfad in Bad Oldesloe
- Fischerei-Lehrpfad in Haffkrug
- Bahn-Rad-Wege Stormarn
- Erlebnispfad um den Herrenteich Reinfeld
- Geologischer Lehrpfad Bad Segeberg
- Naturerlebnis Grabau
- Wissenpfade in Lübeck
- Maritimer Infopfad in Sierksdorf
Naturerlebnispfad Bad Schwartau
Der Natur - ErlebnispfadIm ist im und in der Nähe des Kurparks von Bad Schwartau zu finden. Er ist abwechslungsreich gestaltet und vor allem für Kinder geeignet. Stationen mit Waldspielen, Schaukeln, die hoch in die Bäume reichen und Gelegenheiten zum Balancieren und Bohlenwege können entdeckt werden. Für die großen gibt es einzelne Infotafeln. Um alle Stationen intensiv zu erleben, ist hier etwas Zeit einzuplanen. Lest hier mehr...






























Salzlehrpfad in Bad Oldesloe
Die 7 Schautafeln des Salzlehrpfades in Bad Oldesloe sind hauptsächlich im Kurpark zu finden. Dieser Lehrpfad ist eher für Erwachsenen geeignet, da er ausschließlich aus Lehrtafeln besteht. Auf diesen gibt es viele Infos zum Salz und dessen Geschichte sowie dessen Bedeutung für die Region und Bad Oldesloe. Lest hier mehr...






























Fischerei-Lehrpfad in Haffkrug
Der Fischerei-Lehrpfad in Haffkrug bietet einen Spaziergang an der Promenade mit Blick auf die See und zahlreiche Info- und Erlebnisstationen. Ein wirklich schöner Pfad für Groß und Klein mit einer gelungenen Mischung aus Info- und Schautafeln und Stationen zum Puzzeln, Hören, Spielen und Entdecken für die Kleinen. Lest hier mehr...
















Bahn-Rad-Wege Stormarn
Wer gern mit dem Rad unterwegs ist, kann die Bahn-Rad Wege in Stormarn erkunden. Wir waren auf einer der Strecken unterwegs, die mit insgesamt 10 Schautafeln bestückt ist. Hier gibt es z.B. Infos zu den Bahnstrecken der früheren Zeiten und Gebäuden, die in der Nähe stehen. Lest hier mehr...










Erlebnispfad um den Herrenteich Reinfeld
Mit einer Länge von rund 4 km ist der Wanderweg um den Herrenteich für Jeden gut geeignet. Die Stadt Reinfeld und der NABU haben den Wanderweg zu einem Naturerlebnispfad ausgebaut. Der Karpfen Cyprinus stellt viele Infos vor, es gibt aber auch einige Erlebnisstationen. Ein schönes Ziel für einen Spaziergang mit tollen See-Blicken. Lest hier mehr...


















Geologischer Lehrpfad Bad Segeberg
Der aus 16 Schautafeln bestehende Geologische Lehrpfad in Bad Segeberg ist eher für Erwachsene geeignet. Die komplette Tour führt einmal rund um den Großen Segeberger See mit wunderschönen Aussichten. Die meisten Punkte des Lehrpfades liegen jedoch auf und um den Kalkberg. Lest hier mehr...
Naturerlebnis Grabau
Idyllisch liegt der Waldspielplatz und Waldlehrpfad des Naturerlebnisses direkt am Grabauer See. Der Erlebnispfad kann auf verschiedenen Routen durch den Wald begangen werden. Verschiedene Stationen laden zum Mitmachen ein, Informationen gibt es an Stationen wie den Stelzwurzeln und der Vogelbeobachtung. Eine bunte Mischung für Groß und Klein geeignet in einem wunderschönem Gebiet. Lest hier mehr...
Wissenspfade in Lübeck
Auf der Lübecker Altstadtinsel gibt es gleich 3 Wissenpfade zum Entdecken. Der Wissenschaftspfad erklärt Phänomen aus den Naturwissenschaften. Die Zeitmodelle nehmen den Besucher mit in die Vergangenheit und machen einst da gewesene Gebäude und Bauwerke in Lübeck sichtbar. Der Kreuzweg in Lübeck zählt zu den ältesten in Deutschland. Weitere Infos gibt es hier: Blogbeitrag.
Maritimer Infopfad in Sierksdorf
Ein Spaziergang an der Ostsee und nebenbei viel Interessantes und Wissenswertes erfahren? Dann macht euch auf zum maritimen Infopfad nach Sierksdorf. Die gesamte Strecke ist ca. 3,5 km lang und führt vom Ende der Strandpromenade in Sierksdorf bis nach Haffkrug. Alles Weitere erfahrt ihr hier: weiterlesen.