Superlative in Schleswig Holstein: der tiefste Festlandpunkt Deutschlands liegt mitten im Hemmelsdorfer See.

Wahrscheinlich wird der See gar nicht so oft wahrgenommen, mit der Ostsee als direkten Nachbarn hat er natürlich starke Konkurrenz. Doch ein Ausflug zu dem Süßgewässer im Hinterland zwischen Niendorf und Timmendorfer Strand gelegen, lohnt sich!
Eine kleine Herausforderung bei einem Besuch des Hemmelsdorfer Sees direkt von dem Ort Hemmelsdorf aus, ist die Parkplatzsuche. Es gibt nicht viele davon im Ort, oder wir haben sie nicht finden können.
Zwischen den beiden Straßen Seestraße und Seekoppel befindet sich ein ca. 500 m langer Uferwanderweg. Bestehend aus Eichenholz führt er direkt durch die Ufervegetation. So kann man trockenen Fußes den Sumpf, das feuchte Ufer und die darin stehenden Pflanzen und wenn man Glück hat auch Tiere bewundern.
Im südlichen Teil des Sees befindet sich er tiefste Festlandpunkt Deutschlands. An dieser Stelle ist der Hemmelsdorfer See 39,5 m tief. Sie ist mit einer Boje markiert.
Für diejenigen, die keinen Picknickkorb dabei haben, gibt es einen kleinen Imbiss mit Sitzplätzen im Freien und für die Kinder besonders wichtig: Eis! Das Restaurant direkt am Steg scheint leider dauerhaft geschlossen zu sein. In direkter Nähe befindet sich ein kleiner Spielplatz. Eine gute Gelegenheit für die Großen einen Café in Ruhe zu trinken während die Lütten ein wenig toben.
Parken
Wir parken kostenfrei in der Straße "Seekoppel". Von dort kommt man direkt zu dem Holzsteg.
Extra Tipp
Von der Aussichtsplattform "Hermann-Löns-Blick" aus hat man einen wunderschönen Ausblick über den Hemmelsdorfer See und die Umgebung.
Kosten & Preise
Keine Kosten, sofern man am Eisstand ohne ein Eis vorbeikommt. 😉
Impressionen vom Hemmelsdorfer See
Lust auf weitere Entdeckungen? Dann schaut euch auch unsere anderen Ausflugsziele in Schleswig-Holstein an!