Ein Spaziergang in der Altstadt von Lübeck lohnt sich immer, da es unzählige schöne und interessante Orte gibt. Wer zusätzlich beim Schlendern in der Stadt gern hier und dort Infos einsammeln möchte, kann die Punkte der folgenden Pfade anlaufen:

Wissenschaftspfad Lübeck

Lübeck_Wissenschaftspfad

Der Wissenschaftspfad verbindet die beiden großen Museen der Altstadt Insel miteinander: Das Museum für Natur und Umwelt und das Hansemuseum. Er besteht aus 10 Stationen, die naturwissenschaftliche Phänomene erklären und an denen man selbst aktiv werden kann.
Der Flyer mit eingezeichneten Orten steht hier zum Download bereit: Flyer Wissenschaftspfad.

 

Zeitpunkte Lübeck Lübeck_Historischer Pfad

An 12 Orten der Lübecker Altstadt werden bedeutende Bauwerke, die es jedoch nicht mehr in ihrer ursprünglichen Form gibt, in Vitrinen als Modell dargestellt. Darunter sind z.B. das Mittlere Burgtor, die Burgkirche, das Blaue Tor und das Äußere Holstentor. Die Vitrinen sind jeweils mit Infos zu den Bauwerken bestückt. Eine Zeitreise in die Vergangenheit…
Der Flyer mit eingezeichneten Orten steht hier zum Download bereit: Infos Zeit-Punkte Modelle

Kreuzweg Lübeck

Lübeck Jakobikirche

Er zählt mit zu den ältesten Kreuzwegen Deutschlands und wird mit seinen 5 Stationen jedes Jahr am Karfreitag begangen.
Die erste Station befindet sich an der Jakobikirche als Relief an der Außenfassade der Kirche und führt dann genau 1650 Meter weit von der Kirche bis zur fünften Station am Jerusalemsberg (Travemünder Allee/Ecke Konstinstraße). Die weiteren Stationen liegen auf dem Weg dorthin:
Die zweite Station befindet sich am Burgkloster, die dritte Station am Burgfeld, die vierte Station ist an der Jugendherberge zu finden.

Lust auf weitere Entdeckungen? Dann schaut euch auch unsere anderen Ausflugsziele in Schleswig-Holstein an!

Write A Comment

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.