Das Naturschutzgebiet Hahnheide in der Stormarnschen Schweiz gelegen, umfasst ca. 1500 ha. Das meist Hahnheidebewaldete Gebiet ist an sich bereits einen Ausflug wert. Die riesigen oft sehr alten Bäume werden von kleinen Bächen durchzogen, die Wanderwege führen durch unterschiedlichste Formen des Waldes und an manch einer Stelle überrascht den Wanderer ein kleiner Waldsee.

Inmitten der Hahnheide befindet sich der hölzerne Hahnheider Turm, von dessen Aussichtsplattform ein wundervoller Ausblick über die Stormarnschen Schweiz zu erleben ist. Er befindet sich Hahnheider Turmauf dem 99 Meter hohen „Großen Hahnheider Berg“. Zusammen mit seiner eigenen Höhe von 27 Metern ist er mit 126 Metern über dem Meeresspiegel die höchste Aussichtsplattform in Schleswig-Holstein. Bei guter Sicht ist in der Ferne den Hamburger Fernsehturm zu sehen. Der Turm ist das ganze Jahr kostenfrei begehbar.
Der Name „Langer Otto“ geht auf den Trittauer Bürgermeister Otto Hergenhan zurück, auf dessen Initiative der Turm im Jahre 1974 errichtet wurde. Doch bereits ca. 20 Jahre später war der Turm so Langer Ottomarode, dass er 1993 wieder abgerissen werden musste. Dank einer Initiative Trittauer Bürger konnte der Turm aus Spenden- und Sponsorengeldern 2001 wieder neu erbaut werden. Zum Glück, würde man doch sonst diese wunderbare Aussicht nicht genießen können!

Einen Blog-Beitrag mit einer Übersicht einiger Naturschutzgebiete in Schleswig-Holstein findet ihr hier:  Der Natur auf der Spur in den Naturschutzgebieten Schleswig-Holsteins

Parken

Wir parken kostenfrei am Waldparkplatz, Hasenberg, 22929 Hamfelde

Impressionen aus der Hahnheide

Lust auf weitere Entdeckungen? Dann schaut euch auch unsere anderen Ausflugsziele in Schleswig-Holstein an!

Write A Comment

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.